Der Viehscheid im Allgäu

Ab Mitte September ist es soweit. Der Bergsommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und auf den höher gelegenen Viehweiden und Alpen wird alles für den großen Tag vorbereitet. Der Viehscheid steht vor der Tür.
Eine besondere Stimmung bietet sich den Viehscheidbesuchern, wenn im Laufe des Vormittags mehrere hundert Tiere nach einem kräftezehrendenden Fußmarsch am Scheidplatz ankommen und dort von ihren Besitzern in Empfang genommen werden.
Vor allem das Kranzrind - an der Spitze der jeweiligen Herde - bietet ein beindruckendes Bild. Wird eine Alpe im Laufe des Sommers von schlimmeren Unfällen verschont, erhält das prächtigste Rind einen Kopfschmuck aus einem bunten Kranz voller Bergblumen.
Am Scheidplatz durchläuft jede Herde einen Verschlag, in dem sie »geschieden«, d. h. getrennt wird und an dessen Ende die Tiere einzeln beim Hirten ankommen. Laut ruft dieser den Namen des Besitzers, der schon bereitsteht, um sein Vieh in Empfang zu nehmen.
In den meisten Orten des Viehscheids haben die Veranstalter Festzelte aufgestellt. Hier feiern dann Einheimische und Gäste bei einer Maß Bier, leckeren Scheidwürsten und zünftiger Musik. Kein Wunder also, dass der Viehscheid eine der geliebten Traditionen im Allgäu ist.
voraussichtliche Termine 2025 | |||
Ort | Datum | ||
Kranzegg | 06.09.2025(Samstag) | ||
Bad Hindelang | 11.09.2025(Donnerstag) | ||
Schöllang | 12.09.2025(Fraitag) | ||
Oberstdorf | 13.09.2025 (Samstag) | ||
Balderschwang | 13.09.2025 (Samstag) | ||
Gunzesried | 17.09.2025 (Mittwoch) | ||
Wertach | 18.09.2025 (Donnerstag) | ||
Bolsterlang | 19.09.2024 (Donnerstag) | ||
Kleinwalsertal/Riezlern | 19.09.2025 (Freitag) | ||
Obermaiselstein | 20.09.2025 (Samstag) | ||
Haldenwang | 27.09.2025 (Samstag) |
Stand März 24 - Angaben ohne Gewähr